Alle Episoden

Preisträger 2023 - M&A: Max Viessmann und Christopher Höfer, Viessmann Group (Teil 1)

Preisträger 2023 - M&A: Max Viessmann und Christopher Höfer, Viessmann Group (Teil 1)

40m 36s

CEO Max Viessmann und Investment Manager Christopher Höfer sprechen in dieser Episode darüber, wie es zur Entscheidung zum Verkauf der Klimasparte einschließlich des Wärmepumpengeschäfts gekommen ist, warum Carrier Global zum Zuge kam und wie sie diesen im vergangenen Frühjahr politisch umstrittenen und für das Familienunternehmen sicher einschneidenden Deal erlebt haben.

Preisträger 2023 - Large Caps: Georg Kniese, Head of Corporate Development / M&A @ SAP

Preisträger 2023 - Large Caps: Georg Kniese, Head of Corporate Development / M&A @ SAP

37m 8s

Nach viereinhalb Jahren hat SAP mit dem Verkauf von Qualtrics eine ungewöhnliche Reise zu einem auch finanziellen Erfolg geführt. Die Trennung mit dem Zwischenschritt eines Börsengangs geschah dabei auf Raten. Ein Private-Equity-Investor hätte finanziell wahrscheinlich noch mehr rausholen können. Laut Georg Kniese, Head of Corporate Development und M&A bei SAP, war das aber auch nie das Ziel. Was SAP mit Qualtrics eigentlich vorhatte, warum man einen anderen Weg eingeschlagen hat und wie der Deal eingefädelt wurde, hören Sie in der aktuellen Episode von Corporate Finance Award - Nachgefragt.

Preisträger 2023 - Digital: Stephan Leithner, Deutsche Börse

Preisträger 2023 - Digital: Stephan Leithner, Deutsche Börse

32m 16s

Mit der Übernahme des Softwareunternehmens Simcorp hat die Deutsche Börse scheinbar den logischen nächsten Schritt in ihrer Datengeschäftsstrategie gemacht. Doch auch beim mit knapp 4 Mrd. Euro größten Deal der Konzerngeschichte lief nicht Alles immer schnurgerade. Der designierte CEO Stehan Leithner erklärt im Podcast, warum er glaubt, dass ein guter Deal auch mal zwischendrin ein schlechtes Gefühgl braucht und was die Deutsche Börse sich mit der neuen Tochter vorgenommen hat.

Preisträger 2023 - Private Equity: Daniel Pindur, CVC Capital Partners

Preisträger 2023 - Private Equity: Daniel Pindur, CVC Capital Partners

36m 25s

Für den Finanzinvestor CVC war der Industriegasekonzern Messer ein ebenso komplexer wie einträglicher Deal. Auslöser des Ganzen war die Fusion der Branchenriesen Linde und Praxair. CVC Partner Daniel Pindur erklärt im Gespräch, welche Herausforderungen für den Deal bewältigt werden mussten.

Preisträger 2023 - Mid/Small Caps: Steffen Bätjer, CFO

Preisträger 2023 - Mid/Small Caps: Steffen Bätjer, CFO

30m 1s

Für CFO Steffen Bätjer sind die beiden Zukäufe in den USA, mit denen die Optikerkette Fielmann ihre Expansion in den weltgrößten augenoptischen Markt begründet, bereits eingetütet gewesen, als er zu dem Unternehmen kam. Im Podcast erklärt er, wie er den Abschluss der Transaktion wahrgenommen hat und vor allem, was Fielmann jetzt in Nordamerika und anderen Regionen noch vorhat.

Preisträger 2022 - IPO: Lutz Meschke, Porsche

Preisträger 2022 - IPO: Lutz Meschke, Porsche

38m 15s

Für die Porsche AG war der Börsengang Ende September 2022 ein entscheidendes Datum in der Firmengeschichte. Die Rückkehr des Stuttgarter Sportwagenbauers an die Börse bedeutet für das Unternehmen mehr Eigenständigkeit und unternehmerische Flexibilität. Dass die Porsche AG den Corporate Finance Award in der Kategorie IPO des Jahres gewonnen hat, war angesichts kaum vorhandener Konkurrenz wenig überraschend. Dass sich der Sportwagenbauer trotz rauem Klima an den Märkten ans Going Public getraut hat hingegen schon. CFO Lutz Meschke erzählt im Podcast, was Porsche mit der neuen Eigenständigkeit anfangen kann, warum ein Porsche auch 2035 noch einen Fahrer haben sollte und wieso er...

Preisträger 2022 - Large Caps: Frank Possmeier und Stefan Jost, Uniper

Preisträger 2022 - Large Caps: Frank Possmeier und Stefan Jost, Uniper

43m 23s

Die Rettung von Uniper war nicht nur teuer für den Steuerzahler, sondern angesichts der sich permanent ändernden Rahmenbedingungen auch äußerst komplex. Dafür hat der verstaatlichte Energieversorger den Corporate Finance Award in der Kategorie Large Caps erhalten. Im Podcast sprechen Uniper-Renewables-Co-CEO Frank Possmeier und der Leiter Group Finance Stefan Jost über die Wochen und Monate vom ersten Ersuchen um staatliche Unterstützung bis zur Rettung des Konzerns.

Preisträger 2022 - Digital: Ralf Thomas, Siemens

Preisträger 2022 - Digital: Ralf Thomas, Siemens

38m 50s

Kaum ein deutscher Konzern hat in den vergangenen Jahren mehr Transaktionen vorgenommen als Siemens. Abspaltungen, Börsengänge, Zukäufe - praktisch jede Facette war dabei. Finanzvorstand Ralf Thomas erklärt im Podcast, wie der 1,6 Mrd. Dollar teure Zukauf Brightly Software ins Portfolio passt, wo Siemens im M&A-Prozess auf eigene Expertise setzt und wann auch einmal externes Knowhow notwendig wird. Und er verrät, wie man sicherstellt, nicht dem "Deal Fever" zu erliegen, dass der rationalen Bewertunge einer Transaktion im Wege stehen kann.