Alle Episoden

Preisträger 2022 - M&A: Markus Krebber, RWE

Preisträger 2022 - M&A: Markus Krebber, RWE

26m 49s

Mit der Übernahme des Geschäfts mit erneuerbaren Energien von Con Edison ist RWE im vergangenen Jahr ein strategisch großer Wurf gelungen. Die 6,8 Mrd. Dollar schweren Transaktion katapultiert die Deutschen im Geschäft mit erneuerbaren Energien jenseits des Atlantiks auf Rang vier. Das war inmitten der durch den Ukraine-Krieg ausgelösten Energiekrise kein Spaziergang und überzeugte die Jury des Corporate Finance Awards der Börsen-Zeitung, die RWE den Preis in der Kategorie M&A verleiht. "Wir wollten diese Transaktion nicht stemmen mit einer offenen Flanke bei der Finanzierung", erklärt CEO Markus Krebber im Podcast. "Deswegen war es uns wichtig, dass zu dem Zeitpunkt zu...

Preisträger 2021 - Private Equity: Johannes Reichel, Partner EQT, und Stefan Goetz, Partner Hellman & Friedman

Preisträger 2021 - Private Equity: Johannes Reichel, Partner EQT, und Stefan Goetz, Partner Hellman & Friedman

29m 36s

In der Übernahmeschlacht um den börsennotierten Online-Haustierbedarfshändler Zooplus haben die rivalisierenden Finanzinvestoren Hellman & Friedman (H&F) und EQT eine überraschende Wende geschafft. Nach einem langen Bieterwettstreit verständigten sich beide Häuser auf ein gemeinsames Vorgehen. Als Alleingang wäre der Deal wahrscheinlich kleiner ausgefallen. "Es war schon eine Transaktion, die beide Häuser an ihre Grenzen gebracht hat", sagt H&F-Partner Stefan Goetz im Podcast. "Für uns war aber immer klar, wir sind ein guter Eigentümer für Zooplus, wir haben ein gutes Konzept und wir sind überzeugt davon, was wir damit machen können", erklärt EQT-Partner Johannes Reichel das Durchhaltevermögen während der "Achterbahnfahrt".

Preisträger 2021 – Digital: Enpal-Mitgründer Viktor Wingert und CFO Jochen Cassel

Preisträger 2021 – Digital: Enpal-Mitgründer Viktor Wingert und CFO Jochen Cassel

26m 32s

Das Berliner Solar-Start-up Enpal gilt als das erste grüne Einhorn aus Deutschland. Das 2017 gegründete Unternehmen brachte es im vergangenen Jahr als erstes deutsches Green Tech in einer privaten Finanzierungsrunde auf eine Bewertung oberhalb von 1 Mrd. Dollar, nachdem im Herbst auch der japanische Technologieinvestor Softbank eingestiegen war. Das Wachstum mit Solaranlagen im Abomodell finanziert Enpal mit Asset-basierten Fremdkapitalfinanzierungen im großen Stil. Das Start-up erhält den Corporate Finance Award, den die Börsen-Zeitung in Kooperation mit PwC für herausragende Transaktionen vergibt, in der Kategorie Digital. In der neuen Episode des Podcasts "Nachgefragt" sprechen Mitgründer Viktor Wingert und CFO Jochen Cassel mit...

Preisträger 2021 – Mid/Small Caps: CFO Lutz Meschke, Porsche

Preisträger 2021 – Mid/Small Caps: CFO Lutz Meschke, Porsche

37m 41s

Für die meisten Menschen dürfte bereits ein Porsche exklusiv sein. Doch gegen die einstige VW-Marke Bugatti, die nur eine zweistellige Zahl Autos im Jahr produziert, ist selbst ein 911er Massenware. Für die Elektrifizierung suchte Porsche daher eine exklusive Lösung – und fand sie mit dem Joint-Venture-Partner Rimac. Auch wenn Finanzvorstand Lutz Meschke früh von der Kombination überzeugt war, dauerte es gut ein Jahr, bis der Deal festgezurrt war. Im Podcast "Nachgefragt" spricht er darüber, wie er den Deal erlebt hat, was Porsche mit Rimac und Bugatti-Rimac noch vor hat und gibt auch einen kleinen Einblick, wie es um die Börsenpläne...

Preisträger 2021 – IPO: CEO Vivek Badrinath, Vantage Towers

Preisträger 2021 – IPO: CEO Vivek Badrinath, Vantage Towers

27m 31s

HINWEIS: Diese Podcast-Folge ist in Englisch! This podcast episode is in English!

Vantage Towers gelang 2021 nicht nur der größte Börsengang in Deutschland, sondern mit einem Kursplus von aktuell rund 33% gegenüber dem Ausgabepreis auch ein IPO mit nachhaltigem Glanz – im Gegensatz zu vielen anderen Börsenneulingen des vergangenen Jahres. Und das, obwohl der Börsengang rein virtuell vorbereitet werden musste. "Wir waren da draußen, um Sonnencreme im Regen zu verkaufen", erinnert sich CEO Vivek Badrinath.

Vantage Towers was not only the largest IPO in Germany in 2021, but with a current price increase of around 33% compared to the issue...

Preisträger 2021 – Debt: CFO Michael Pontzen, Lanxess

Preisträger 2021 – Debt: CFO Michael Pontzen, Lanxess

32m 13s

Mit der Emission der ersten an die eigenen Klimaziele gekoppelten Anleihe hat Lanxess im vorigen November den eingeschlagenen Nachhaltigkeitspfad fortgesetzt. Aus dem Kreis der deutschen Chemieunternehmen setzen sich die Kölner damit erneut an die Spitze der Klimabewegung. Das hat auch die Jury des Corporate Finance Award überzeugt. Lanxess erhält den Preis in der Kategorie Debt. Ohne nachhaltige Ziele wird es künftig am Kapitalmarkt kein Geld mehr geben, ist Lanxess-CFO Michael Pontzen überzeugt. Im Podcast "Nachgefragt" erklärt der Finanzvorstand seine Finanzierungsstrategie und was die EU-Taxonomie aus seiner Sicht für die Finanzierung von Unternehmen bedeutet.

Preisträger 2021 – Large Caps: CFO Harald Wilhelm, Mercedes-Benz Group

Preisträger 2021 – Large Caps: CFO Harald Wilhelm, Mercedes-Benz Group

28m 28s

Die Daimler AG gibt es nicht mehr. Seit der Abspaltung im Dezember 2021 fahren das Lkw- und das Pkw-Geschäft des Stuttgarter Konzerns ge­trennt. Finanzvorstand Harald Wilhelm spricht im Podcast über die intensiven zehn Monate von Ankündigung bis Abspaltung und wann dieser historische Schritt, bei aller Überzeugung von dessen Richtigkeit, schon ein wenig Muffensausen ausgelöst hat.

Preisträger 2021 – M&A: CEO Rolf Buch, Vonovia

Preisträger 2021 – M&A: CEO Rolf Buch, Vonovia

38m 21s

Beim Streben nach Größe hat Deutschlands größter Immobilienkonzern, Vonovia, mit der Übernahme des Rivalen Deutsche Wohnen im vorigen Jahr ein lang verfolgtes Ziel erreicht. Doch mit der bei der Ankündigung zur Schau getragenen Siegesgewissheit war es bald vorbei. Hedgefonds brachten den Deal im ersten Anlauf zum Scheitern. Plötzlich war Kreativität gefragt. Am Ende gelang das Vorhaben jedoch. Im Interview reflektiert CEO Rolf Buch über den langen Atem, den es für die Transaktion brauchte, den noch immer fragmentierten hiesigen Immobilienmarkt, Rezepte gegen die Wohnungsnot und die mittelbaren wie unmittelbaren Herausforderungen durch den Krieg in der Ukraine.

Debt: CFO Remco Steenbergen, Lufthansa

Debt: CFO Remco Steenbergen, Lufthansa

22m 55s

HINWEIS: Diese Podcast-Folge ist in Englisch! This podcast episode is in English!

Mit dem Beginn der Coronakrise wurde der Lufthansa praktisch der Boden unter den Füßen weggezogen. Von jetzt auf gleich waren Flugreisen - ob geschäftlich oder privat - nicht nur out, sondern weitgehend verboten worden, um der Pandemie Einhalt zu gebieten. Die stolze Airline musste sich im Eiltempo in die rettenden Arme des Staates werfen. Um bei Wiederaufnahme des Reiseverkehrs voll durchstarten zu können, war allerdings eine schnellstmögliche Befreiung aus der allzu engen Umklammerung nötig. Im Podcast erzählt CFO Remco Steenbergen, wie er die Krise erlebt und wie die...

IPO: CEO Franz-Werner Haas und CFO Pierre Kemula, Curevac

IPO: CEO Franz-Werner Haas und CFO Pierre Kemula, Curevac

33m 39s

HINWEIS: Diese Podcast-Folge ist in Englisch! This podcast episode is in English!

Das Biotech-Unternehmen Curevac musste zuletzt Rückschläge bei der Entwicklung ihres Covid-19-Vakzins hinnehmen. Ein voller Erfolg wurde allerdings der Börsengang im vergangenen Jahr in New York. Die Kapitalaufnahme und Börsen-Notierung sollten helfen, den Rückschlag besser zu verkraften. Der Podcast wurde bereits vor Bekanntwerden der jüngsten Studienergebnisse aufgenommen.

The biotech company Curevac recently suffered setbacks in the development of its Covid 19 vaccine. However, last year's IPO in New York was a complete success. The raised capital and the stock market listing should help the company to better cope with...